ECO-BRIEFING
Untersuchungen zeigen, dass Taucher, die keine Umwelteinweisung erhalten, durchschnittlich acht Mal pro Tauchgang Kontakt mit dem Korallenriff haben. 80 % dieser Kontakte sind schädlich und nur 35 % aller Kontakte sind unbeabsichtigt. Bei Coral Point sind wir stolz darauf, sagen zu können, dass unsere Umweltbriefings vor dem Tauchgang mit Informationen angereichert sind, damit unsere Vielfalt ökologisch nachhaltige Aktivitäten durchführen kann. Unsere Taucher erhalten nicht nur Einzelheiten zu den Tauchgängen, sondern werden auch anhand einer Reihe von Fisch- und Korallenkarten, die von unseren Meeresbiologen wissenschaftlich erstellt wurden, in den nachhaltigen Umgang mit dem Meeresleben eingewiesen. Durch die Verwendung von FISH/CORALS-ID-Büchern lernt unsere Diversität nach jedem einzelnen Tauchgang mit Hilfe unserer gut ausgebildeten Guides auch, die häufigsten und faszinierendsten Meeresarten unserer Karibik zu identifizieren